News

Alle Aktionen auf einen Blick

Hier finden Sie alle Aktionsartikel

(Alle Artikel haben wir an Lager) 


Suisse Public 2023

Vom 06.-09. Juni 2023 waren wir als Aussteller an der Swiss Public in Bern vertreten. Zusammen mit Kugelmann präsentierten wir unsere Neuheiten im Bereich Kommunaltechnik.

600 Aussteller auf 80'000 m2.

Die Ausstellung richtet sich an Interessierte, Fachleute und Beschaffungsverantwortlichen von Gemeinden, Kantonen und Bund. Gezeigt werden die aktuellen Trends, Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen im Kommunalbereich. 

Weitere Informationen finden Sie hier: Suisse Public


Rasen vertikutieren in 5 Schritten

Der richtige Zeitpunkt zum Vertikutieren ist im Frühjahr, d.h. April bis Mai oder im Herbst, d.h. Ende August bis Anfang Oktober.

1. Rasen mähen und Vertikutierer einstellen

Den Rasen vor dem Vertikutieren tief mähen, was ausnahmsweise erlaubt ist. Angestrebt wird eine Schnitthöhe von 2 bis 3 cm. Die Messer des Vertikutiergerätes sollten ca. 1 cm tief in den Boden eindringen. Bei nur oberflächlichem Vertikutieren des Pflanzenbestandes wird der Rasenfilz nicht ausreichend entfernt, bei zu tiefem Vertikutieren würden die Rasenwurzeln geschädigt. Der Rasen sollte trocken sein, bevor du mit dem Vertikutieren beginnst. 

2. Rasen vertikutieren

Mit dem Vertikutierer Bahn für Bahn über den Rasen fahren, ähnlich wie beim Rasenmähen. Dabei ist es wichtig, sowohl in Längs- als auch in Querrichtung zu vertikutieren. Es ist völlig normal, dass dabei braune oder lückenhafte Stellen entstehen. Den abgetragenen Rasenfilz zusammenrechen, und von der Fläche entfernen.



3. Rasenerde verteilen

Um die entstandenen Lücken aufzufüllen und Unebenheiten im Rasen auszugleichen, sollte eine spezielle torffreie Rasenerde mit dem Rechen gleichmässig in die Vertiefungen eingearbeitet werden. Dadurch erhalten die nachgesäten Gräser gute Keimbedingungen.

4. Rasen nachsäen

Nach dem Vertikutieren die Lücken mit einer Nachsaat-Rasenmischung nachsäen. Die darin enthaltenen keimkräftigen Gräsersorten spriessen rasch und können sich im bestehenden Rasen gut etablieren. Ist kein Regen in Sicht, sollte der Rasen zudem kurz bewässert werden. Nach rund zwei Wochen kannst du den Rasen wieder mähen.

5. Rasen düngen

Um die Regeneration der Gräser und das Keimen der Nachsaat zu unterstützen ist es wichtig, einen rasch wirkenden Starterdünger einzusetzen. So gibst du deinem Rasen einen Energie-Kick. Nur ein gut mit Nährstoffen versorgter Rasen bleibt gesund, kräftig und grün.

Rasenpflege nach dem Vertikutieren

Die Fläche in den ersten 3 Wochen gut feucht halten. Am besten kontrollierst du am Morgen, ob die Erde noch feucht ist. Wenn der Boden trocken ist solltest du ihn leicht beregnen, damit die Keimlinge nicht austrocknen und absterben. Es braucht keine grossen Wassermengen, dafür regelmässige Feuchtigkeit.

Vertikutierer zum mieten finden Sie hier: Vertikutierer Mieten

Produkte wie Rasensamen und Dünger finden Sie hier: Rasensamen und Dünger

Eine Anleitung per Video finden Sie hier unten:


Unsere Firmen Broschüre

In der interaktiven Firmenbroschüre finden Sie viele Informationen über unseren Betrieb.

zum Anschauen und Herunterladen: Unsere Broschüre


Stromknappheit?
Nicht mit uns.

Das Thema rund um die drohende Stromknappheit ist aktueller denn je. Wir bieten die richtige Lösung rund um Stromerzeugungssysteme.

Sei es für Heimlösungen, Handwerk-Gewerbe und Industriebetriebe, Feuerwehren oder weitere öffentliche Institutionen.

Als Ergänzung zu den Honda Generatoren haben wir auch GEKO Produkte im Angebot. GEKO ist Weltmarktführer und unschlagbar was Qualität und Produktportfolio angeht. 

Haben Sie Fragen oder hätten Sie gerne ein Angebot? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!

 

Der Winter ist da...

... und wir sind gerüstet. Sie auch?

In unserem Showroom steht für jeden Bedarf das richtige Schneeräumgerät. 

Akku oder Benzin? Rad- oder Raupenantrieb? Eine Beratung lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Gerne stellen wir Ihnen ein Angebot zusammen. 


Akku-Schneefräse von Toro

Die 60 V Schneefräse, die alles übertrifft.

Gebaut aus langlebigem, hochbelastbarem Stahl - genau wie der Rest der zweistufigen Schneefräsenfamillie von Toro. Sehr angenehmes Lenkverhalten, robuste Griffe, handlicher Auswurfkanal-Steuerhebel. Das Getriebe und Fräswerk ist aus gehärtetem Stahl. Die Räumleistung mit den zwei mitgelieferten 7.5 Ah Akkus beträgt 200m2, bei einer Schneehöhe von 25 cm. Die Raumbreite ist 66 cm. 

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von dieser und weiteren Schneefräsen. Ab September haben wir im grosszügigen Ausstellungsraum eine grosse Auswahl von Toro- und Honda Schneefräsen ausgestellt.

Gerne stellen wir Ihnen ein Angebot zusammen. 


Köppl Neuheit
Heuschieber AlpFlow

Aktive Querförderung des Mähguts per Förderband mit Rechts-, Linkslauf und Nullstellung. Das Förderband wird durch aufrechte Stellung nicht von Erntegewicht belastet. Das Manövrieren wird verbessert, da der Schwerpunkt vom Förderband näher am Motormäher ist.
 
Trotz robuster Konstruktion leichtester Heuschieber auf dem Markt.
 
Ideal zum Heubergen in Hanglagen.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich bei uns für ein Angebot oder eine Vorführung.
 

 

 

 

 


Qualifizierter Motorgeräte Fachhandel

Wir sind der erste QMF zertifizierte Betrieb in der Schweiz. Durch regelmässige Prüfungen von einem QMF Berater wird die Qualität der Produkte, dem Service und der Beratung langfristig sichergestellt.

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.


Kugelmann Salzstreuer

Ein 4m³ und ein 6m³ Duplex LKW Aufbausalzstreuer von Kugelmann stehen zur Montage bereit.
Salzstreuer von Kugelmann überzeugen durch qualitativ hochwertige Verarbeitung und ein gutes Streubild. Durch eine modulare Bauweise lassen sich unzählige Grössen und Ausstattungen passend zu Ihrem Fahrzeug und Ihren Wünschen anfertigen.

Für Informationen oder ein Angebot stehen wir gerne zur Verfügung.


Multifunktional einsetzbar

Dieser Holder S 990 wird während den Wintermonaten nicht nur fürs Schneefräsen eingesetzt, auch für die Schnitzelsammelstelle steht das Fahrzeug im Einsatz. Somit ergeben sich weitere Einsatzmöglichkeiten für die Fahrzeuge von Holder.


Holder Neuheit

Der neue Holder S 75 steht bereit für unsere Winter Demo-Tour.


Muvo für den Ganzjahreseinsatz

Im Zuge eines Grossauftrages sind kurz vor Jahresende die ersten 4 Muvo Geräteträger eingetroffen. Nun starten wir im neuen Jahr mit dem Bereitstellen.


Beliebt

                                             
Jobs von Kärcher Municipal GmbH | REGIOALBJOBS.de Zuverlässige, leistungsstarke und nachhaltige Reinigungskonzepte | Numatic  Deutschland

 

Zimmermann AG
Motorgeräte und Kommunaltechnik
Plong Muling 32
CH-7013 Domat/Ems

Telefon  +41 81 650 30 00

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt speichern

Wir haben zur Zeit geschlossen

Montag
07:30 - 12:00 13:30 - 17:45
Dienstag
07:30 - 12:00 13:30 - 17:45
Mittwoch
07:30 - 12:00 13:30 - 17:45
Donnerstag
07:30 - 12:00 13:30 - 17:45
Freitag
07:30 - 12:00 13:30 - 17:45
Samstag
09:00 - 12:00
Sonntag
Geschlossen

Fragen?

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren