
Moderne Dieseltechnik mit sparsamer Common-Rail-Direkteinspritzung und Dieselpartikelfilter senken beim 42-PS-Motor unseres Geräteträgers MIC 42 die Abgaswerte deutlich unter die Grenzwerte der Emissionsstufe STAGE V. Damit eignet sich das Gerät nicht nur für Arbeitseinsätze in innerstädtischen Umweltzonen, sondern punktet auch mit enormer Wirtschaftlichkeit. Dazu tragen auch die hochwertigen Komponenten bei, die sehr lange Wartungsintervalle von 500 bzw. 1000 Stunden erlauben. Der werkzeuglose Zugang zu allen wartungsrelevanten Bereichen gehört genauso zum durchdachten Gesamtkonzept wie die vielfältigen Möglichkeiten, Anbaugeräte zu integrieren. So erfolgt die Aufnahme von Frontanbaugeräten über ein standardisiertes Kuppeldreieck KAT 0, während Anbaugeräte auf dem Heckwagen dank unseres Schnellwechselsystems mittels des hydraulischen Kipprahmens ohne Kraftaufwand gewechselt werden. Und ein optionales Multikupplersystem garantiert einen schnellen und tropffreien Anschluss der Hydraulik. Der Bediener profitiert darüber hinaus von einer sehr großen Kabine mit übersichtlich angeordneten Bedienelementen und vielen weiteren nützlichen Details wie einem abschließbaren Staufach.
Mehr Informationen: Kärcher MIC 42 Geräteträger
Wichtig: Bei den Mietgeräten handelt es sich um gleiche oder vergleichbare Geräte.
"> Grabenfräse Für weitere Informationen: +41 81 650 30 00Zimmermann AG
Motorgeräte und Kommunaltechnik
Plong Muling 32
CH-7013 Domat/Ems
Telefon | +41 81 650 30 00 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Kontakt speichern
Wir haben zur Zeit geschlossen